Herzlich Willkommen bei Ihrer
Steuerkanzlei Christine Kaiser
Wir sind eine Kanzlei, die jeden Mandanten engagiert und zuverlässig vertritt.
Wir wollen die Wünsche unserer Mandanten nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Wir wollen den zufriedenen und überzeugten Mandanten, der uns aktiv weiter empfiehlt.
Wir bieten ein breites Leistungsspektrum mit maßgeschneiderten Lösungen für jedes Problem.
- Christine Kaiser | Inhaberin
Weihnachtsgrüße und Öffnungszeiten zum Jahresende 2017 (14. Dezember 2017)
Sehr geehrte KundInnen, wir wünschen ein frohes Fest und weiterhin viel Erfolg für das neue Jahr 2018. Zwischen den Feiertagen sind wir wie gewohnt (27.12. bis 29.12.2017) erreichbar. Ihr Steuerkanzlei Christine Kaiser-Team.
Bildquelle: Glueckwuenscher.de
2017
01. Juni 2017: Neue Kanzlei-Öffnungszeiten ab 01.06.2017
25. Mai 2017: Neuer Service für Sie: Erklärvideos zu häufigen Steuer-Fragen. Schauen Sie sich die Videos einfach mal an. Klicken Sie hier.
Wir suchen langfristig den Erfolg unserer Mandanten, der auch die Basis für unseren Erfolg ist.
Die Qualität all unserer Leistungen ist vorbildlich und orientiert sich stets am Puls der Zeit.
Wir sehen unseren Mandanten als Partner und nicht als Auftraggeber.
Wir nehmen ein faires und angemessenes Honorar für eine qualitativ hochstehende Leistung.
Der Erfolg unserer Mandanten sichert die Zukunft der Kanzlei und die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter.
Wir wollen den hochmotivierten, unternehmerisch handelnden Mitarbeiter, der die Interessen unserer Mandanten vertritt und zufrieden mit seiner Arbeit und der Kanzlei ist.
Unsere Mitarbeiter sind lernbereit, selbstbewusst, handeln verantwortungsvoll und arbeiten selbstständig Problemlösungen aus.
Unser Umgang miteinander ist geprägt durch gegenseitige Wertschätzung und Hilfestellung. Jeder Mitarbeiter setzt seine individuellen Stärken zur Förderung der Mandanten und Kollegen ein.
Wir fördern die individuellen Stärken des Mitarbeiters, damit jeder das Bestmögliche aus sich machen kann. Jede Tätigkeit, die von einem Mitarbeiter ausgeführt wird, ist für den Kanzleierfolg gleich wichtig, unabhängig vom Tätigkeitsfeld und Honorarumfang.
Unsere Kommunikation nach außen und innen ist offen, konstruktiv und von gegenseitiger Wertschätzung
. . . . . . . . . . . . . .
Bei Fragen zu aktuellen Rechtslagen ist es hilfreich einen starken Partner an seiner Seite zu haben. Zu diesem Zweck erhalten Sie von uns neben der Beratung und den Leistungen vor Ort auch Informationen auf die Sie bequem von Zuhause aus zugreifen können. Nachfolgend finden Sie unter das Wichtigste aktuelle Änderungen der letzten 6 Monate, unter Profi-Steuertipps nützliche Erklärungen zu den wichtigsten Setuerfragen und unter Sonderinformationen Detailwissen zu bestimmen Rechtsfälen.
Das Wichtigste der letzten 6 Monate wird automatsich aktualisiert. Gegen Jahresende steht Ihnen zusäztlich ein Jahresrundschreiben zur Verfügung.
Wir helfen Ihnen, die umfangreichen Pflichten des deutschen Steuerrechts zu erfüllen. Einige Fragen tauchen immer wieder auf. Dazu finden Sie hier eine Auswahl von Videos mit praktischen Erklärungen. Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Im Alltag gibt es immer wieder Situationen, in denen man auf Sachverhalte stößt, die nicht der Regel entsprechen. In unserem Bereich Sonderinformationen möchten wir Sie mit möglichst umfangreichen Informationen ausstatten, um diese außergewöhnlichen Fälle gut überwinden zu können.
. . . . . . . . . . . . . .
Ihre Steuerkanzlei Christine Kaiser versteht sich als Berater, Helfer und Vertreter Ihrer Interessen. Das Leistungsangebot der Steuerkanzlei Christine Kaiser umfasst daher die Themenfelder Beratung, Prüfung, Steuerberatung, Buchhaltung, und Rechnungswesen.
Weitere Informationen
Der Steuerberater ist der Interessenvertreter des Steuerbürgers. Er ist ein unabhängiges Organ der Steuerrechtspflege. Das Leistungsangebot eines Steuerberaters ist vielfältig:
Er berät den Steuerbürger bei der Erstellung seiner persönlichen Steuererklärung. Er achtet bei den Beratungsgesprächen darauf, dass sämtliche Steuerersparnismöglichkeiten ausgeschöpft werden.
Er hilft dem Steuerbürger, seine gesetzlichen Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten zu erfüllen. Er erstellt den handels- und/oder steuerrechtlichen Jahresabschluss sowie die damit verbundenen Steuererklärungen.
Er vertritt den Steuerbürger gegenüber den Finanzbehören, dem Finanzgericht sowie bei Außenprüfungen, Steuerstrafsachen und Busgeldverfahren.
Die Hilfe bei der Steuergestaltung umfasst:
Die Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen stützt der Steuerberater auf einen repräsentativen Zeitraum der betriebsindividuellen Verhältnisse.
Der Steuerberater wird als Treuhänder tätig, wenn er zum Vermögensverwalter, Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, Pfleger, Vormund, Konkursverwalter, Liquidator oder Nachlassverwalter bestellt ist.
Gerichte ziehen den Steuerberater als unabhängigen und neutralen Gutachter hinzu, wenn es um die Beurteilung komplizierter wirtschaftlicher Zusammenhänge geht.
Neben freiwilligen Prüfungen in Unternehmen können Steuerberater die gesetzlichen Prüfungen bei Immobilien- und Darlehensmaklern sowie aktienrechtliche Gründungsprüfungen vornehmen.
Steuerberater bescheinigen die Beachtung steuerrechtlicher Vorschriften in Vermögensübersichten und Erfolgsrechnungen.
Lehraufträge werden Steuerberatern durch Hochschulen und wissenschaftliche Institute erteilt, um den Studenten praktische Berufserfahrung zu vermitteln.
. . . . . . . . . . . . . .
Weitere Informationen
Existenzgründungs-/Sanierungsberatung
Unternehmensnachfolge und -sicherung
Erstellung von Umsatz-/Kostenund Ertragsplanung mit Liquiditätsplanung
Personalberatung
Erstellung eines Vermögensstatus/Vermögensaufbau und -strukturberatungen
Beratung zur Unternehmensfinanzierung, Erstellung von betriebsspezifischen Auswertungen, Teilnahme an Bankgeschäften
Beratung zum Unternehmenskauf/-verkauf
Erstellung von Gutachten
Erwerb und Veräußerung von Gesellschaftsbeteiligungen
Beratung bei Gesellschafts-Verträgen und gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen
Controlling
Kostenrechnung
Sanierung von Unternehmen
Organisationsberatung
Beratung bei der Unternehmensführung
Beratung bei der Unternehmensnachfolge
. . . . . . . . . . . . . .
Weitere Informationen
Prüfung der im Betrieb erstellten Buchhaltungen
Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung
. . . . . . . . . . . . . .
Weitere Informationen
Erstellung von Steuererklärungen
Aktive Steuerplanung und Gestaltungsplanung
Korrespondenz/Anträge bei der Finanzverwaltung, Rechtsbehelfe, Investitionszulagen, Stundungen etc.
Teilnahme/Betreuung anlässlich von Betriebsprüfungen
Steuerstrafsachen und Bußgeldverfahren
Erbschaftssteuerliche Beratung
Internationales Steuerrecht
Rechtsformwahl als steuerliche Gestaltung
Erstellung von Handelsund Steuerbilanzen
Prüfung von Steuerbescheiden
Vertretung der Finanzbehörden
Unternehmensnachfolge
. . . . . . . . . . . . . .
Weitere Informationen
Neueinrichtung von Buchhaltungen und notwendigen Organisationen
Finanzbuchhaltung
Lohnbuchhaltung
Jahresabschlüsse
. . . . . . . . . . . . . .
Weitere Informationen
Betriebswirtschaftliche Auswertung, Statistiken
Gesetzliches Änderungen zum betrieblichen Rechnungswesen
Personalstatistiken, Meldungen an Versicherungsveträger und Arbeitsamt
Komplette Abwicklung der Finanzbuchhaltung
Unterstützung bei der Einrichtung und Überwachung des betrieblichen Rechnungswesen in Ihrem Unternehmen
Laufende Lohn und Gehlatsberechnung
. . . . . . . . . . . . . .
Steuerkanzlei Christine Kaiser Steuerberaterin | Wirtschaftsprüferin Lindenstr. 26 D-76770 Hatzenbühl Telefon: 07275 / 9559-0 Telefax: 07275 / 9559-50
A5 oder A8 bis Karlsruhe
B10 Richtung Landau
Auf A65 Richtung Landau
Ausfahrt A21 Kandel-Mittel
L549 bis Lindenstraße in Hatzenbühl
Autobahnkreuz Mannheim
Auf A65 Richtung Landau
Ausfahrt A21 Kandel-Mittel
L549 bis Lindenstraße in Hatzenbühl
Unmittelbar an der Kanzlei stehen Ihnen begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich befinden sich auf der Lindenstraße eingezeichnete öffentliche Parkplätze.
Christine Kaiser | Inhaberin
Lebenslauf
Doris Ondraschek | Sekretariat
Esther Müller | Industriekauffrau
Manuela Julino | Steuerfachangestellte
Rudolf Wulf | Auszubildender zum Steuerfachangestellten